
Schule am Adler (Leipzig) – Brandschutzkonzept und Bauüberwachung
Brandschutz für den denkmalgeschützten Schulbau aus dem Jahr 1899.
Die Schule am Adler, eine Oberschule der Stadt Leipzig, wurde 1899 als späthistorischer Schulbau errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Für Gebäude dieser Art ist Brandschutz besonders anspruchsvoll, da moderne Sicherheitsstandards mit dem Erhalt der historischen Bausubstanz in Einklang gebracht werden müssen.
Unser Beitrag zum Projekt
Um diese Anforderungen zu erfüllen, entwickelten wir ein individuelles Brandschutzkonzept, das die Besonderheiten des Bauwerks berücksichtigt und gleichzeitig die Vorgaben der Behörden erfüllt.
Ergänzend übernahmen wir die brandschutztechnische Bauüberwachung, um die Umsetzung der Maßnahmen auf der Baustelle fachgerecht zu begleiten.
Als Leipziger Unternehmen war es uns ein besonderes Anliegen, dieses ortsbildprägende Gebäude mit unserer Expertise zu unterstützen und so seine sichere Nutzung für die Zukunft zu gewährleisten.
Besondere Anforderungen an den Brandschutz in Schulen
Schulen gehören zu den Sonderbauten mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz. Hohe Personenzahlen, das junge Alter der Schülerinnen und Schüler sowie die Verantwortung für eine schnelle und sichere Evakuierung machen durchdachte Konzepte unverzichtbar. Im Mittelpunkt stehen dabei klar strukturierte Flucht- und Rettungswege, zuverlässige technische Brandschutzmaßnahmen und eine brandschutzgerechte Nutzung der Gebäude. Bei historischen und denkmalgeschützten Schulgebäuden gilt es zusätzlich, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für vorbeugenden Brandschutz
Sie planen ein Bauvorhaben oder haben Fragen zu einem bestehenden Projekt? Wir stehen Ihnen gern für ein erstes Gespräch zur Verfügung, telefonisch, per E-Mail oder persönlich in Leipzig.
Arno-Nitzsche-Straße 45 / 45a
04277 Leipzig