
Hauptbahnhof Weimar – Brandschutzkonzept im Eisenbahnwesen
Brandschutz für das denkmalgeschützte Empfangsgebäude des Weimarer Hauptbahnhofs.
Der Hauptbahnhof Weimar ist ein neoklassizistisches Empfangsgebäude von besonderem kulturellem Wert. Als denkmalgeschütztes Bauwerk verbindet er historische Architektur mit den funktionalen Anforderungen eines modernen Bahnhofs.
Unser Beitrag zum Projekt
Für den Weimarer Hauptbahnhof haben wir ein umfassendes Brandschutzkonzept erarbeitet. Dabei galt es, die komplexen Rahmenbedingungen des Denkmalschutzes mit den hohen Sicherheitsstandards im Bahnverkehr in Einklang zu bringen.
Besondere Anforderungen an den Brandschutz im Bahnhof
Bahnhöfe gehören zu den publikumsstärksten Gebäuden überhaupt. Täglich nutzen tausende Fahrgäste die Infrastruktur, wodurch ein sicheres Brandschutzkonzept unverzichtbar ist. Neben den Flucht- und Rettungswegen mussten auch die brandschutztechnischen Anforderungen an die denkmalgeschützte Bausubstanz berücksichtigt werden.
Das Ergebnis ist ein Konzept, das den aktuellen Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes gerecht wird und gleichzeitig den Charakter des historischen Gebäudes bewahrt.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für vorbeugenden Brandschutz
Sie planen ein Bauvorhaben oder haben Fragen zu einem bestehenden Projekt? Wir stehen Ihnen gern für ein erstes Gespräch zur Verfügung, telefonisch, per E-Mail oder persönlich in Leipzig.
Arno-Nitzsche-Straße 45 / 45a
04277 Leipzig