
Gewandhaus Leipzig – Brandschutzkonzept
Brandschutz für ein denkmalgeschütztes Leipziger Wahrzeichen über mehrere Bauphasen.
Das Gewandhaus Leipzig ist nicht nur ein denkmalgeschütztes Konzertgebäude aus den Jahren 1976 bis 1981, sondern auch eine der wichtigsten Kulturadressen der Stadt. Mit seinem Orchester genießt es weltweit hohes Ansehen und zieht regelmäßig zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Leipziger Innenstadt.
Brandschutz in Kulturbauten
Gerade bei denkmalgeschützten Kulturgebäuden wie dem Gewandhaus hat der Brandschutz eine herausragende Bedeutung. Hohe Besucherzahlen, komplexe Gebäudestrukturen und der Schutz wertvoller Bausubstanz erfordern maßgeschneiderte Konzepte. Ziel war es, die Sicherheit der Gäste und Mitarbeitenden zu gewährleisten, ohne die architektonische Identität des Hauses zu beeinträchtigen.
So entstand ein Konzept, das den besonderen Anforderungen eines international renommierten Konzerthauses gerecht wird und langfristig Sicherheit für Kulturveranstaltungen in Leipzig schafft.
Unser Beitrag zum Projekt
Für das Gewandhaus haben wir ein detailliertes Brandschutzkonzept erarbeitet, sowohl für das gesamte Gebäude als auch für einzelne Maßnahmen.
Zusätzlich begleiteten wir mehrere Bauphasen durch eine qualitätssichernde Bauüberwachung, um die fachgerechte Umsetzung aller brandschutzrelevanten Anforderungen sicherzustellen.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für vorbeugenden Brandschutz
Sie planen ein Bauvorhaben oder haben Fragen zu einem bestehenden Projekt? Wir stehen Ihnen gern für ein erstes Gespräch zur Verfügung, telefonisch, per E-Mail oder persönlich in Leipzig.
Arno-Nitzsche-Straße 45 / 45a
04277 Leipzig